
LOOK WHO'S WRITING
ARTICLES,
REPORTS & MENTIONS
3/2025 - BNN Quarterly
​​​​​​
Article about our Xpert Days 2024 as well as our CHASE Success Stories with JKU Linz, Engel, NGE and TU Wien
​​​
​​
3/2025 - KC Aktuell / Ausgabe 1
"Aus diesen Werkstoffen wird die Zukunft gemacht"
​​​​​​​
Mention of our project Thermoplastic Composite Exit Guide Vane in cooperation with FACC,
Victrex, JKU Linz IPPE and LIT Factory (page 5/6)
​
​
​​3/2025 - Aerospace Manufacturing Magazine
JEC World Innovation Award 2025
​​​
Article about our nomination with our partners FACC, Victrex, JKU LIT Factory and IPPE, also in Aviation Direct, Krone OÖ et al.
​​
​​
11/2024 - Mein Bezirk
Linzer Kompetenzzentrum Chase feiert fünf erfolgreiche Jahre
​​
Bericht über unser Jubiläum, unsere Partner, Projekte und Publikationen
​​
​​
02/2024 - DER STANDARD
Die Produktion von Plastik soll europaweit klimaneutral werden
​​
Christian Paulik, Scientific Director CHASE, im Artikel über Möglichkeiten und Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
​​
​​
11/2023 - OÖ NACHRICHTEN
"Kunststoff: "Das ist so ein innovativer Werkstoff"
​​
Interview mit Magdalena Pöttinger zu ihrem Studium und ihren Projekten beim Competence Center CHASE
​​​
​
10/2023 - KC Aktuell / Ausgabe 3
"Die Zukunft im Kunststoffspritzguss ist digital"
​
Die Digitale Transformation im Kunststoffspritzguss bringt wesentliche Veränderungen für Unternehmen mit sich und verlangt ein Anpassen an neue Herausforderungen. Was konkret auf die Betriebe zukommen wird und welche Potentiale sich für die Zukunft daraus ergeben, erklären die beiden Geschäftsführer von CHASE, Patrick Pammer und Univ.-Prof. DI Dr. Christian Paulik.
​
​
10/2023 - Broschüre des BMK
"Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien"
​
Die Broschüre "Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien" des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) macht die Vielfalt der österreichischen Aktivitäten im Bereich Forschung, Technologie und Innovation (FTI) sichtbar. Sie stellt Kompetenzzentren und innovative österreichische Förderprojekte aus unterschiedlichen FTI-Initiativen vor, die auf eine nachhaltige Produktion und den Umstieg zur Kreislaufwirtschaft abzielen. Der Beitrag über das Competence Center CHASE findet sich auf Seite 75 (Link zur Broschüre).
​​
​​
06/2023 - KC Aktuell / Ausgabe 2
​​​
Gemeinsam mit vier oberösterreichischen Unternehmen und der JKU Linz stellen wir uns im Projekt "FolienKreislauf2030" den Herausforderungen der effektiven und rentablen Wiederverwertung von Kunststofffolienabfällen. Wir arbeiten daran, den Wertschöpfungskreislauf für das Folienrecycling zu optimieren, um somit diese Abfallströme für Recyclingunternehmen besser verwertbar zu machen. Wie das gelingen soll, erklären CHASE Researcherin DI Johanna Langwieser und CHASE Key Researcher Assoc. Prof. DI Dr.mont. Jörg Fischer.
​​​
​​​​​
​​​​​​​07/2022 - PRESSEINFORMATION LAND OÖ
"Digitalisierung als Schwungrad der Kreislaufwirtschaft"
​
Competence Center CHASE wichtiger Innovationspartner für die heimische Industrie
​​
​​​
07/2022 - CHEFINFO / September-Ausgabe
"Die digitale Kreislaufwirtschaft"
​​
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft ist zunehmend Wegbereiter für eine ressourceneffiziente Wirtschaft. Durch gesamtheitliche Forschung und Entwicklung - gemeinsam mit führenden Betrieben aus der Kunststoff- und Recycling-Branche - verfolgen wir das Ziel, die Industrie nachhaltiger zu machen. Wesentlich dabei ist die Digitalisierung von Prozess- und Wertschöpfungsketten.
​​
​​
06/2022 - KC Aktuell / Ausgabe 2
"Mit Folienrecycling zum EU-Ziel"
​
Verpackungsfolien aus Kunststoff machen einen großen Anteil am Kunststoffabfall aus und spielen daher eine große Rolle beim Erfüllen der Recyclingquoten. Sie werden zwar gesammelt, aber kaum sortiert und noch weniger recycelt. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit der JKU, EREMA, Walter Kunststoff Recycling, der Energie AG OÖ und dem O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen das Projekt "FolienKreislauf2030" gestartet.
​
​
06/2022 - KC Aktuell / Ausgabe 2
"PUR-Schaumstoffe: Zurück in den Kreislauf"
​​
​​
​​11/2021 - Rehau Presseinformation
"REHAU Preis Technik zum 17. Mal verliehen"
​
Unser ehemaliger Mitarbeiter DI Dr. Clemens Kastner wurde mit dem REHAU Preis Technik 2021 in der Kategorie Dissertation ausgezeichnet. Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit "Fundamental Investigations on Foam Injection Molding of PP and PP Compounds" konnte er die Jury überzeugen.
​​
​​
07/2021 - PRESSEINFORMATION LAND OOE, FFG UND BUSINESS UPPER AUSTRIA
"Oberösterreich zeigt geballte Kreislaufwirtschafts-Kompetenz"
​​​
Neue Forschungsprojekte treiben Wiederverwertung verschiedenster Materialien voran.
Bei zwei Projekten ist CHASE mit dabei - "HTC-PUR-Extrusion" und "FolienKreislauf2030"
​​​
​​​
6/2021 - KC-Aktuell / Ausgabe 2
"Geballte Forschungskompetenz auf dem Weg zur Circular Economy"
​​
​​
​​05/2021 - PRESSEINFORMATION CHASE
"Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft - Große Herausforderungen für die Kunststoffindustrie"
​​
Unternehmenskooperationen für eine Zukunft ohne Kunststoffabfälle
​​​
​​​
​​​​​3/2021 - KC-Aktuell / Ausgabe 1
"Nachhaltigkeit durch Digitalisierung"
Der Forschungsbereich "Prozessdigitalisierung" der Competence Center CHASE GmbH steht seit Jänner 2021 unter der Leitung von DI Dr. Christian Marschik. Hier stellt er sich kurz vor.
​
​
2/2021 - Kunststoffe
In Zusammenarbeit mit der Firma Engel und dem Institut für Polymer-Spritzgießtechnik und Prozessautomation der JKU Linz stellt sich CHASE den aktuellen Herausforderungen im Schaumspritzgießen.
​
​
12/2020 - TU Wien News online
Im Zuge eines strategischen Projekts zwischen CHASE und der TU Wien ist es einer Forschungsgruppe gelungen, eine komplett neue Technik zu entwickeln mit der - mit höchster Präzision - der Aufenthaltsort von Proteinen in der Zelle erfasst werden kann.
​
​
10/2020 - Kunststoff-Cluster News online
"Digitale Transformation bringt Wertschöpfung"
​
Univ.-Prof. DI Dr. Georg Steinbichler im Interview zu den Themen digitale Transformation, Vernetzung und digitaler Kunststoff-Marktplatz