top of page
Team meeting in modern office kitchen

CHASE YOUR FUTURE

​​Schließ dich führenden Wissenschaftlern aus der ganzen Welt an, erweitere deine wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten und arbeite in funktionsübergreifenden Teams:

​​

Ein offenes Forschungsumfeld mit Fokus auf Themen von aktuellster Bedeutung, herausforderndes wissenschaftliches Arbeiten mit starker Einbidung der Industrie und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten erwarten dich.

​​​

Bewirb dich hier und jetzt: personal@chasecenter.at

​

​

OFFENE STELLEN

Masterarbeit in Chemie und Verfahrenstechnik

​​​

Chemisches Recycling von Standardpolymeren

​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Linz suchen wir ab sofort eine(n) qualifizierte(n) und motivierte(n) junge(n) Wissenschafter(in) mit abgeschlossenem BSc-Studium im Bereich Chemie, Polymer- oder Verfahrenstechnik für die Durchführung einer Diplom-/Masterarbeit auf Teilzeitbasis (10 bis 20h/Woche), befristet auf 6 bis 12 Monate.

Du arbeitest auf dem Gebiet des lösungsmittelgestützten Recyclings von Polymeren. Ziel ist die Verbesserung bestehender Verfahren und die Etablierung neuer Techniken im Bereich des Polymerrecyclings. Die technologischen Aspekte des Reinigungsprozesses sollen im Labormaßstab erforscht und evaluiert werden, aber auch die Verarbeitbarkeit in einem relevanten Maßstab für zukünftige industrielle Anwendungen soll im Vordergrund stehen.

​​

Kennziffer: 019

Bewerbung: bis 31.08.2025

​

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, akademische Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Referenznummer dieser Stellenausschreibung an die folgende E-Mail-Adresse: personal@chasecenter.at

​

Für weitere Informationen bitte hier klicken:​​​

Dissertation in Chemie und Verfahrenstechnik

​​​

Chemisches Recycling von Standardpolymeren​​​​​

​​​​

​​​​​​​​​​​

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Linz suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n kompetente/n und motivierte/n Nachwuchswissenschaftler/in mit abgeschlossenem Diplom- oder Masterstudium im Bereich Chemie, Polymer- oder Verfahrenstechnik für eine auf 36 Monate befristete Teilzeitstelle (30h/Woche) zur Durchführung einer Dissertation.

​

Du arbeitest auf dem Gebiet des lösungsmittelgestützten Recyclings von Polymeren. Ziel ist die Verbesserung bestehender Verfahren und die Etablierung neuer Techniken im Bereich des Polymerrecyclings. Die technologischen Aspekte des Reinigungsprozesses sollen im Labormaßstab erforscht und evaluiert werden, aber auch die Verarbeitbarkeit in einem relevanten Maßstab für zukünftige industrielle Anwendungen soll im Vordergrund stehen.

​

Kennziffer: 020

Bewerbung: bis 31.08.2025

​​

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, akademische Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Referenznummer dieser Stellenausschreibung an die folgende E-Mail-Adresse: ersonal@chasecenter.at

​​

Für weitere Informationen bitte hier klicken:

Masterarbeit-Themen bei CHASE

​​​​​​

​​​​​​​

Competence Center CHASE bietet Masterarbeiten in den Bereichen:​

​​​

​​​​​​​Recycling von Polyolefinen

​​​​​​​

​​​​​​​​​​​

Wir suchen qualifizierte und motivierte junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinen, die an zukunftsweisenden Themen im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft arbeiten möchten. Du wirst Teil eines multidisziplinären Teams und Informationen aus erster Hand zu deinem gewählten Thema und darüber hinaus erhalten.

​

 

Wir bieten Stellen für Studenten und Studentinnen mit abgeschlossenem Bachelor-Abschluss im Bereich Chemie, Polymer- oder Verfahrenstechnik für die Durchführung ihrer Diplom-/Masterarbeit auf Teilzeitbasis (10 bis 20h/Woche), befristet auf 12 Monate. Das voraussichtliche Monatsgehalt beträgt EUR 2.407,00 (auf der Basis von 40h/Woche).

 

Details zu den einzelnen Themen findest du in den verlinkten Überschriften oder erhälst du bei Kontaktaufnahme: gunnar.spiegel@chasecenter.at

 

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, akademische Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) an die folgende E-Mail Adresse: personal@chasecenter.at.

​

Mit der Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich ausdrücklich mit der Weitergabe deiner Bewerbungsunterlagen an die an CHASE beteiligten Partner einverstanden.

Logo of CHASE
  • Competence Center CHASE LinkedIn
  • Competence Center CHASE Facebook
  • Competence Center CHASE Instagram
  • X
  • Competence Center CHASE Youtube
  • Xing
  • TikTok

Headquarters:

​

Competence Center CHASE GmbH

​

Hafenstraße 47–51

Bauteil B, 3. Stock, Top B3.1

4020 Linz

Austria

​

Phone: +43 664 9658923

E-Mail: office@chasecenter.at

Web: www.chasecenter.at

​

FN 518392t, LG Linz, ATU74905025

Vienna site:

​

Competence Center CHASE GmbH

 

Ghegastraße 3

Top 3.2

1030 Vienna

Austria

​​​

Phone: +43 664 8568532

E-Mail: office@chasecenter.at

Web: www.chasecenter.at

​

​

The Competence Center CHASE GmbH is enabling the Chemical Process Industry to become more sustainable, energy-efficient and resource-saving. As a European Research and Technology Center for Chemical Systems Engineering from Austria, we are part of the COMET Competence Centers for Excellent Technologies Program, funded by BMIMI, BMWET, the Federal States Vienna and Upper Austria and its scientific partners, managed by the FFG.

Logo of the FFG The Austrian Research Promotion Agency
Logo of the Federal Ministry for Innovation and Infrastructure
Logo of the Federal Ministry for Economy, Energy and Tourism
Logo of the Vienna Business Agency
Logo of the UAR Upper Austrian Research
Logo of Land Oberösterreich

The NON-K project BIOCYCLE-UA is supported by the federal government of Upper Austria and the European Regional Development Fund (EFRE) in the framework of the EU-program IWB/EFRE 2014-2020.

Logo of the European Regional Development Fund

The NON-K project BIOCYCLE-UA II is supported by the federal government of Upper Austria and the European Regional Development Fund (EFRE) in the framework of the EU-program IBW/EFRE & JTF 2021-2027.

Logo of the European Regional Development Fund

© 2020-2025 by Competence Center CHASE GmbH

bottom of page