top of page
Footprint.JPG
8.png

HOL IHN DIR

Wir suchen das nächste Genie, das mit dem CHASE Industry Award ausgezeichnet wird, der vom Verein der Partnerfirmen des Competence Center CHASE gefördert wird – bewerb dich hier und jetzt!

CHASE INDUSTRY AWARD

GIMP-File white - Flyer fertige thesis.jpg

BEWIRB DICH

WER KANN TEILNEHMEN?

​​

Studierende, die an CHASE-Projekten (nur COMET) mitgearbeitet und ihre wissenschaftliche Arbeit mit einer Diplomarbeit abgeschlossen haben. Die Diplomarbeit muss bereits von den akademischen Betreuern angenommen sein.

​

WIE WERDEN DIE PREISTRÄGER AUSGEWÄHLT?

​

​Eine Jury aus Industrieexperten des CHASE-Netzwerks (Verein der Partnerfirmen des Comptence Center CHASE) bewertet die eingereichte Diplomarbeit.

​

WAS IST DER PREIS?

​​​

Die beste Diplomarbeit wird mit einem Geldpreis von 2.500 Euro prämiert. Der Gewinner hat außerdem die Möglichkeit, die Diplomarbeit dem Vorstand aus Industrie und wissenschaftlichen Partnern von CHASE vorzustellen und sie mit ihnen zu diskutieren.

​

WIE FUNKTIONIERT DIE BEWERBUNG?

​

The application mail has to be in English and should consist of the following points:

​

  • The abstract of your finished diploma thesis in pdf.

  • The diploma thesis in pdf.

  • A short introduction of the institute and naming of your supervising team there in pdf.

​

​Die Bewerbungs-E-Mail muss auf Englisch verfasst sein und sollte folgende Punkte enthalten:

​

Zusammenfassung der abgeschlossenen Diplomarbeit im PDF-Format.

Diplomarbeit als PDF.

Kurze Vorstellung des Instituts und Nennung des betreuenden Teams als PDF.

​
Die eingereichten Arbeiten werden zu folgenden zwei Terminen an die Jury weitergeleitet:

31. Oktober 2023 und 30. April 2024.

​

Wir freuen uns auf deine Einreichung unter folgenden E-Mail-Adressen:

office@chasecenter.at und peter.poechlauer@thermofisher.com

UND DER AWARD GEHT AN

​​​​​​​

Norbert Hohenauer ist der Gewinner der Einreichfrist April 2025 mit dieser Diplomarbeit „Chemisches Recycling von Polyhydroxybutyrat“. Der Betreuer war Univ.-Prof. DI Dr. Christian Paulik, der Zweitbetreuer DI Dr. Gunnar Spiegel.

​

Diese Diplomarbeit wurde im Rahmen des kooperativen Forschungsprojektes „BIOCYCLE-UA II Circular Economy am Beispiel ausgewählter Biopolymere (Produktion - Verarbeitung - Recycling)“, kofinanziert durch das Land Oberösterreich und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des EU-Programms IBW/EFRE & JTF 2021-2027 (https://www.efre.gv.at/)

DE Kofinanziert von der Europäischen Union_POS.jpg

In den vergangenen Jahren wurden die folgenden Teilnehmer ausgezeichnet:

 

​Thomas Hell für den Einreichzeitraum April 2024 mit seiner Diplomarbeit „Entwicklung eines Konzeptes zur Farbmessung und -vorhersage von Recyclingkunststoffen“. Der Betreuer war Assoc. Prof. DI Dr.mont. Jörg Fischer, Institut für Polymere Werkstoffe und Prüfung an der JKU Linz. Einen Anerkennungspreis gab es auch für Moritz Unterberger für seine Masterarbeit „Automated Chromatogram Evaluation for Digital Twin Based Monitoring of Protein Refolding Reactions“. Der Betreuer war Assoc. Prof. DI Dr. nat.techn. Oliver Spadiut, Institut für Chemie-, Umwelt- und Bioverfahrenstechnik der TU Wien.

 

Davor wurden Nikolaus Hondl, Johanna Langwieser und Philipp Pably ausgezeichnet.

 

Der Verein der Firmenpartner und das gesamte CHASE-Team gratulieren den Gewinnern!

Norbert Hohenauer.JPG
Nikolaus Hondl 1.JPG
Nikolaus Hondl 2.JPG
Johanna Langwieser 1.JPG
Johanna Langwieser 2.JPG
2a.JPG
1a.JPG
chs_logo_weiss.png
  • Competence Center CHASE LinkedIn
  • Competence Center CHASE Facebook
  • Competence Center CHASE Instagram
  • X
  • Competence Center CHASE Youtube
  • Xing
  • TikTok

Headquarters:

​

Competence Center CHASE GmbH

​

Hafenstraße 47–51

Bauteil B, 3. Stock, Top B3.1

4020 Linz

Austria

​

Phone: +43 664 9658923

E-Mail: office@chasecenter.at

Web: www.chasecenter.at

​

FN 518392t, LG Linz, ATU74905025

Vienna site:

​

Competence Center CHASE GmbH

 

Ghegastraße 3

Top 3.2

1030 Vienna

Austria

​​​

Phone: +43 664 8568532

E-Mail: office@chasecenter.at

Web: www.chasecenter.at

​

​

The Competence Center CHASE GmbH is enabling the Chemical Process Industry to become more sustainable, energy-efficient and resource-saving. As a European Research and Technology Center for Chemical Systems Engineering from Austria, we are part of the COMET Competence Centers for Excellent Technologies Program, funded by BMIMI, BMWET, the Federal States Vienna and Upper Austria and its scientific partners, managed by the FFG.

FFG The Austrian Research Promotion Agency
BMIMI_Logo.jpg
BMWET_Logo.jpg
Wirtschaftsagentur Wien
UAR Upper Austrian Research
Land Oberösterreich

The NON-K project BIOCYCLE-UA is supported by the federal government of Upper Austria and the European Regional Development Fund (EFRE) in the framework of the EU-program IWB/EFRE 2014-2020.

EFRE2014-4c-Logo2000x500px_edited.jpg

The NON-K project BIOCYCLE-UA II is supported by the federal government of Upper Austria and the European Regional Development Fund (EFRE) in the framework of the EU-program IBW/EFRE & JTF 2021-2027.

DE Kofinanziert von der Europäischen Union_POS.jpg

© 2020 by Competence Center CHASE GmbH

bottom of page